26.5.2023
8.6.2022
Whatever it was, it was powerful
Benedikt Feiten über das Netzwerktreffen der Bayerischen Akademie des Schreibens 2022
30.3.2022
AUF DEM OP-TISCH
Merlin Wassermann über einen Workshop-Tag für Studierende der BAYERISCHEN AKADEMIE DES SCHREIBENS im Literaturhaus
15.10.2021
Hannah Arendt, die Jewish Cultural Reconstruction, Inc. & Mordechai W. Bernstein
Interview mit Kuratorin Monika Boll zur Hannah Arendt-Ausstellung
11.10.2021
Die Bayerische Akademie des Schreibens bildet Banden
Jörg Sundermeier über den Abschluss der Uniseminare 20/21
25.6.2021
BAYERISCHE AKADEMIE DES SCHREIBENS
Nava Ebrahimi gewinnt den Bachmannpreis 2021
18.6.2021
Wir sind Wir
Simone Scharbert über das Netztwerktreffen der Bayerischen Akademie des Schreibens (4.-6.6.21)
5.2.2021
African Book Festival
Kalaf Epalanga bringt Angola nach München
28.1.2021
Dreaming on Paper
Dominik Wendland über »Making Comics«
4.12.2020
Alle Geschenke schon gekauft?
Andere Bücher braucht das Land
21.9.2020
PREIS DER DOPPELFELD STIFTUNG
Max Czolleks Laudatio auf Cihan Acar
30.7.2020
GEZEICHNETE GESCHICHTEN ZUM THEMA ›AUFRUHR‹
Barbara Yelin gibt Einblicke in ihre Graphic Novel-Werkstatt
30.7.2020
DEMOCRACY FOR PEACE
Ein Essay von Frido Mann
6.7.2020
»KULTUR IST DIE SEELE DER GESELLSCHAFT«
Ein Abend mit Rolando Villazòn im Studio Salvatorplatz
25.6.2020
#nightoflight
ALARMSTUFE ROT: Wege aus der Krise der Veranstaltungsbranche
24.4.2020
Der Frühlings-Mix in Bildern
Büke Schwarz, Helena Adler & Nele Pollatschek
5.4.2020
Postkarten vom Schreibtisch
28.11.2018
Im Auge des Betrachters
Führung & Werkstatt zur Christoph Niemann-Ausstellung
25.11.2018
IM AUGE DES BETRACHTERS
Workshop & Führung zur Niemann-Ausstellung
21.11.2018
BEHIND THE SCENES: Bayerische Akademie des Schreibens
Interview mit Julia Schoch

Alles geladen.