Führungen & ausstellungsbegleitende Materialien

Schon einmal die Models aus den Zeitschriften gesehen, nach denen Thomas Mann im »Felix Krull« seine Figuren gestaltet hat? Die Schiffspassagen verfolgt, auf denen die deutschen Exilautoren nach Amerika gingen? Die 50er Jahre im O-Ton einer Illustrierten vernommen?

Das Literaturhaus zeigt in der Galerie im Erdgeschoss regelmäßig AUSSTELLUNGEN zu Autor*innen, literarischen Epochen und Medien. Die gezeigten Dokumente, Fotografien oder Handschriften machen literarische Zusammenhänge sinnlich erfahrbar und bringen Autor*innen und ihr Werk zum Leben. Für Schulklassen bieten wir speziell pädagogisch ausgearbeitete Führungen an.

Begleitend dazu stellen wir Ihnen zu ausgewählten Ausstellungen eigene Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die der Vor- oder Nachbereitung im Unterricht dienen. Jeweils kurz nach Eröffnung laden wir Sie zu einem Jour Fixe ein, an dem die Unterrichtskonzepte und -materialien vorgestellt werden. Anschließend gibt es eine eigene Führung durch die Ausstellung.

GRUPPENBESUCHE

Gruppenbesuche werden auch bei unserer kommenden Ausstellung SUSAN SONTAG »EVERYTHING MATTERS« wieder möglich sein. Hierfür bitten wir um eine vorherige Anmeldung unter [email protected] oder Tel. 089-29 19 34-14

FÜHRUNGEN

Führungen auf Anfrage für private Gruppen oder Schulklassen werden auch bei unserer aktuellen Ausstellung SUSAN SONTAG »EVERYTHING MATTERS« wieder möglich sein.
Eine Führung dauert ca. 45 Min. und ist täglich vor 11 Uhr oder, außer Donnerstags, nach 18 Uhr möglich.

PRIVATE GRUPPEN: GEBÜHR: EURO 70,- (zzgl. Ausstellungseintritt)
SCHULKLASSEN: GEBÜHR: EURO 70,- (inkl. Ausstellungseintritt)

Für Anfragen und Terminvorschläge wenden Sie sich gern an uns: [email protected] oder Tel. 089-29 19 34-14

LEHRER*INNEN JOUR FIXE

Ein Jour fixe für Lehrer*innen wird auch für die Ausstellung SUSAN SONTAG »EVERYTHING MATTERS« wieder stattfinden.

Der Lehrer*innen-Jour Fixe findet am MI 25.6.25 // 15-17 Uhr im Literaturhaus statt.
Hierbei werden die Unterrichtsmaterialien von Katharina Herrmann präsentiert – im Anschluss führt Anna Seethaler durch die Ausstellung.

EINTRITT FREI: Anmeldung unter [email protected] oder Tel. 089-29 19 34-14

Unterrichtsmaterialien SUSAN SONTAG (als pdf)

 

UNTERRICHTSMATERIALIEN VERGANGENER AUSSTELLUNGEN 

Hier finden Sie die  UNTERRICHTSMATERIALIEN (pdf) zur vergangenen Ausstellung INGEBORG BACHMANN »ICH BIN ES NICHT. ICH BIN’S.« (14.5.-24.11.24).

Hier finden Sie die  UNTERRICHTSMATERIALIEN (pdf) zur vergangenen Ausstellung VERBOTENE BÜCHER (28.10.-4.2.24).

Hier finden Sie die UNTERRICHTSMATERIALIEN (pdf) zur vergangenen Ausstellung SIMONE DE BEAUVOIR & »DAS ANDERE GESCHLECHT« (22.12.22 – 11.6.23).

Hier finden Sie die  UNTERRICHTSMATERIALIEN (pdf) zur Vergangenen Ausstellung HANNAH ARENDT & DAS 20.JAHRHUNDERT (15.10.21 – 24.4.22).

Hier finden Sie die  UNTERRICHTSMATERIALIEN(pdf) zur Vergangenen Ausstellung THOMAS MANN: »DEMOCRACY WILL WIN!« (28.5.20 – 6.1.21).