Springe zum Inhalt
Literaturhaus München

Andere Bücher 2022

Markt der unabhängigen Verlage & Illustrations-Ausstellung »Über-Wasser-Welten«

Bildergalerie

2023 // 2022 // 2021 // 2020 // 2019 // 2018 // 2017 // 2016 // 2015 // 2014 // 2013 // 2012 // 2011 // 2010 // 2009 // 2008 // 2007 // 2006 // 2005 // 2004 // 2003 // 2002 // 2001 // 2000
15.3.23
Bernardine Evaristo »Mr. Loverman«
8.3.23
Laura Dornheim »Deine Entscheidung«
2.3.23
Martina Clavadetscher, Bernhard Blöchl & Helena Baumeister
15.2.23
Christoph Heusgen »Führung und Verantwortung«
14.2.23
Barbara Vinken »VER-KLEIDEN«
13.2.23
»WUNDERKAMMER DER EXZENTRISCHEN KÜCHE«
11.2.23
PANEL PANEL: Bilder für das Unsichtbare
9.2.23
Elke Heidenreich »Ihr glücklichen Augen«
8.2.23
Prix Goncourt: Mohamed Mbougar Sarr
28.1.23
Dörte Hansen »Zur See«
23.1.23
Kim de L'Horizon »Blutbuch«
21.12.22
Simone de Beauvoir-Ausstellungseröffnung
2.12.22
MÜNCHNER SCHIENE: Geisterfahrt
1.12.22
MÜNCHNER SCHIENE: Kunst auf Zuruf
1.12.22
Thomas von Steinaeckers Stockhausen-Comic
30.11.22
Münchner Schiene: Speisewagen
29.11.22
Peter Stephan Jungk »Marktgeflüster«
29.11.22
MÜNCHNER SCHIENE: Autor*in werden in München
28.11.22
MÜNCHNER SCHIENE: Slata Roschal & Martin Kordić
28.11.22
Literaturfest: Edgar Reitz »Filmzeit, Lebenszeit«
24.11.22
Literaturfest: Sofi Oksanen & Jáchym Topol
23.11.22
Literaturfest: Fremdes Europa in Gedichten
22.11.22
Literaturfest: Yevgenia Belorusets & Katja Petrowskaja
22.11.22
Literaturfest: Andrea Trompa & Sofia Andruchowytsch
21.11.22
Literaturfest: Lesung & Konzert mit Serhij Zhadan
19.11.22
LIteraturfest: Wassyl Stus: Der Passant
18.11.22
LIteraturfest: Artem Chapeye & Artem Tschech
18.11.22
Literaturfest: Georgi Gospodinov »Zeitzuflucht«
17.11.22
LIteraturfest: Herta Müller & Andrej Kurkow
16.11.22
Eröffnung Literaturfest München
27.10.22
Ian Kershaw »Der Mensch und die Macht«
16.10.22
Swinging with Django!
13.10.22
Annabel Wahba, Kerstin Brune & Simon Schwartz
12.10.22
Isabell Allende »Violeta«
22.9.22
Michel Friedman im Gespräch mit Fatma Aydemir
19.9.22
Diane & Reinhold Messner »Sinnbilder«
13.9.22
Ilya Kaminsky »Republik der Taubheit«
27.7.22
STEN NADOLNY ZUM 80. GEBURTSTAG
22.7.22
Josef Brustmann & Ardhi Engl
21.7.22
Dror Mishani »Vertrauen«
8.7.22
25 Jahre Literaturhaus München
30.6.22
Jean-Philippe Toussaint »Die Gefühle«
28.6.22
Ein Abend mit Tanja Maljartschuk
23.6.22
Susanne Abel »Was ich nie gesagt habe«
21.6.22
Gary Shteyngart »Landpartie«
2.6.22
Tukan-Preis 2021 an Fridolin Schley
1.6.22
Bonnie Garmus »Eine Frage der Chemie«
27.5.22
Netzwerktreffen der Akademie
24.5.22
Özlem Topçu & Richard C. Schneider »Wie hättet Ihr uns denn gerne?«
18.5.22
Vernissage Nikolaus Heidelbach. Originale
17.5.22
Krisha Kops, Sven Pfizenmaier & Bernadette Schweihoff
9.5.22
Fatma Aydemir »Dschinns«
3.5.22
Natalie Amiri & Michael Lüders
2.5.22
Katharina Adler »Iglhaut«
25.4.22
Tobias Haberl »Der gekränkte Mann«
5.4.22
Chloé Delaume »Das synthetische Herz«
4.4.22
Yascha Mounk »Das große Experiment«
1.4.22
David Lagercrantz »Der Mann aus dem Schatten«
29.3.22
Benedikt Feiten »Leiden Centraal«
25.3.22
Doris Dörrie »Die Heldin reist«
16.3.22
Hanya Yanagihara »Zum Paradies«
15.3.22
Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah
14.3.22
Tupoka Ogette »Und jetzt du. Rassismuskritisch leben«
12.3.22
#standwithukraine: Oksana Sabuschko
10.3.22
Michaela May »Hinter dem Lächeln«
9.3.22
Wolfram Eilenberger & DONATELLA DI CESARE
8.3.22
Julia Schoch »Das Vorkommnis«
7.3.22
Christiane Hoffmann »Alles, was wir nicht erinnern«
24.2.22
Peter Probst »Die wilde Wut des Wellensittichs«
23.2.22
100 Autorinnen in Porträts
22.2.22
Emine Sevgi Özdamar »Ein von Schatten begrenzter Raum«
21.2.22
Die Arbeitstagebücher von Ingmar Bergman
10.2.22
Natalie Buchholz, Elias Hirschl & Mia Oberländer
3.2.22
Hedwig Pringsheims Tagebücher
2.2.22
Jenny Erpenbeck »Kairos«
1.2.22
Michael Köhlmeier »Matou«
27.1.22
Ilse Aichingers Briefwechsel mit Ingeborg Bachmann & Helga Michie
26.1.22
Constanze Neumann »Wellenflug«
24.1.22
Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland
23.1.22
Mai Thi Nguyen-Kim im Gespräch
22.1.22
100 Jahre Celestino Piatti
20.1.22
Preis der Literaturhäuser: Ein Abend mit Ingo Schulze
19.1.22
REINHARD KLEIST »STARMAN. DAVID BOWIES ZIGGY STARDUST YEARS«
3.12.21
Hannah Brinkmann, Barbara Yelin & Simon Schwartz
2.12.21
»Neue Schule«: Leander Steinkopf & Dana von Suffrin
30.11.21
Herlinde Koelbl über Angela Merkel
25.11.21
Denis Scheck »Der undogmatische Hund«
24.11.21
Florian Illies »Liebe in Zeiten des Hasses«
24.11.21
Shumona Sinha »Das russische Testament«
22.11.21
Julia Franck »Welten auseinander« (S. Fischer)
22.11.21
Sasha Marianna Salzmann »Im Menschen muss alles herrlich sein«
21.11.21
Timur Vermes »U«
21.11.21
DIE TAGE- UND NOTIZBÜCHER VON PATRICIA HIGHSMITH
19.11.21
Irene Dische »Die militante Madonna«
19.11.21
Pajtim Statovci »Grenzgänge«
18.11.21
Daniel Schreiber »Allein«
17.11.21
Eröffnung Literaturfest München
10.11.21
Felicitas Hoppe über die Nibelungen
18.10.21
Ein Abend mit Colm Tóibín
14.10.21
Vernissage: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
12.10.21
Colson Whitehead »Harlem Shuffle«
29.9.21
Eva Menasse im Gespräch mit Uwe Timm
28.9.21
Ein Abend mit Douglas Stuart
27.9.21
Fridolin Schley »Die Verteidigung«
24.9.21
Daniela Krien »Der Brand«
23.9.21
LITAUISCHE LITERATURNACHT
21.9.21
Ein Abend über Demokratie mit Frido Mann
20.9.21
Ayelet Gundar-Goshen »Wo der Wolf lauert«
19.9.21
Matinee für Belarus mit Viktor Martinowitsch
16.9.21
Jonathan Coe »Mr. Wilder & ich«
15.9.21
Angelika Klüssendorf »Vierunddreißigster September«
14.9.21
Hauck & Bauer & Thalbach lesen Cartoons
13.9.21
Ein Abend mit Petra Reski
1.7.21
Christian Baron & Lucy Fricke über »Klasse und Kampf«
30.6.21
Ein Abend mit Dacia Maraini
29.6.21
René Aguigah & Igor Levit über James Baldwin
24.6.21
SOMMER EDITION: Grosse Literatur aus Québec
23.6.21
SOMMER EDITION: Nicolas Mahler & Jaroslav Rudiš
23.6.21
SOMMER EDITION: Hengameh Yaghoobifarah
22.6.21
SOMMER EDITION: Christoph Ransmayr
22.6.21
SOMMER EDITION: Monika Czernin & Hans Pleschinski
21.6.21
SOMMER EDITION: Monika Helfer
21.6.21
SOMMER EDITION: Helga Schubert
20.6.21
SOMMER EDITION: Alena Schröder
20.6.21
Finissage der Zeitlang-Ausstellung
19.6.21
SOMMER EDITION: Volker Reinhardt über die Macht der Seuche
19.6.21
SOMMER EDITION: Soiree mit Markus Gabriel
18.6.21
Sommer Edition: Bénédicte Savoy
18.6.21
SOMMER EDITION: Soiree mit Katharina Döbler
17.6.21
SOMMER EDITION: Lesung mit Arnold Stadler
17.6.21
SOMMER EDITION: Soiree mit Mathias Énard
16.6.21
SOMMER EDITION: Nora Gomringer & Philipp Scholz
16.6.21
SOMMER EDITION: Volha Hapeyeva & Nora Gomringer
4.6.21
Netzwerktreffen der Akademie
19.5.21
Lena Gorelik »Wer wir sind«
12.5.21
Friedrich Ani »Letzte Ehre«
6.5.21
Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro
5.5.21
Lesung mit Markus Ostermair
3.5.21
Ein Abend mit Ulrike Folkerts
30.4.21
Hauskonzert: Igor Levit & Florian Zinnecker
26.4.21
Robert Habeck »Von hier an anders«
21.4.21
Bernhard Heckler, Hannah Brinkmann & Esther Becker
20.4.21
Tilman Spengler »Made in China«
18.4.21
Claudia Pichler, Gerhard Polt & die Well-Brüder ausm Biermoos
16.3.21
Natalie Amiri »Zwischen den Welten«
10.3.21
Emilia Roig »why we matter«
4.3.21
Jovana Reisinger »Spitzenreiterinnen«
3.3.21
Anna Clauss & Patricia Riekel über Markus Söder
25.2.21
Herlinde Koelbl & Helmut Schwarz im Gespräch
29.1.21
African Book Festival 2021
13.1.21
ZUM 100. GEBURTSTAG VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
10.12.20
Clarice Lispector zum 100. Geburtstag
9.12.20
Ijoma Mangolds politisches Tagebuch
2.12.20
»Die Chroniken des Aufziehvogels«
1.12.20
Lukas Bärfuss & Friedhelm Marx im Gespräch
20.10.20
Lesung mit Andrea Petković
18.10.20
Jan Fleischhauer »How dare you!«
18.10.20
Christoph Peters »Dorfroman«
18.10.20
Marita Krauss »Das Leben der Lola Montez«
18.10.20
Alfons Kaiser »Karl Lagerfeld«
18.10.20
Alexander von Schönburg »Der grüne Hedonist«
17.10.20
Reinhold Messner »Briefe aus dem Himalaja«
17.10.20
Anatol Regnier »JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN«
17.10.20
Daniel Mellem »Die Erfindung des Countdowns«
17.10.20
Judith Zander »Johnny Ohneland«
17.10.20
Magnus Brechtken »Der Wert der Geschichte«
17.10.20
Olga Grjasnowa »Der verlorene Sohn«
17.10.20
François Lelord »Es war einmal ein blauer Planet«
16.10.20
Hallgrímur Helgason »60 Kilo Sonnenschein«
16.10.20
Iris Wolff »Die Unschärfe der Welt«
30.9.20
Olga Tokarczuk »Die Jakobsbücher«
29.9.20
Bernhard Schlink »Abschiedsfarben«
17.9.20
PREIS DER DOPPELFELD STIFTUNG
11.9.20
Zsuzsa Bánk »Sterben im Sommer«
10.9.20
David Grosman »Was Nina wusste«
16.7.20
Marcel Reich-Ranicki zum 100. Geburtstag
14.7.20
Uli Oesterle »Vatermilch«
7.7.20
Maya Lasker-Wallfisch »Briefe nach Breslau«
1.7.20
Rolando Villazón »Amadeus auf dem Fahrrad«
6.3.20
Line Hoven & Jochen Schmidt »Paargespräche«
2.3.20
Pierre Jarawan »Ein Lied für die Vermissten«
20.2.20
Luisa Neubauer & Michael Kopatz: Demo for Future?
6.2.20
Ein Abend über Hundeliebe & Literatur
22.1.20
Ein Abend mit Wilhelm Schmid & Armin Nassehi
16.1.20
Eine Hommage an Dorothy Parker
18.12.19
Orlando: Performative Ausstellungsführung
9.12.19
Abschluss der Mittelschul-Schreibwerkstätten
28.11.19
Riad Sattouf »Der Araber von morgen«
25.11.19
Dr. Bitch Ray & Max Czollek »Yalla, Feminismus!«
20.11.19
Salon der Münchner Verlage: C.H.Beck Verlag
20.11.19
Hans Woller & Felix Magath über Gerd Müller
19.11.19
Salon der Münchner Verlage: dtv
19.11.19
Lange Hannah-Arendt-Nacht
16.11.19
10 Jahre Literaturfest München: Books for Future
15.11.19
Judith Schalansky & Fiston Mwanza Mujila
14.11.19
Salman Rushdie »Quichotte«
21.9.19
Reinhard Kleist »Knock Out!«
13.9.19
Tommy Orange & Christian Brückner »Dort, Dort«
9.9.19
Helge Schneider & Alexander Kluge
25.7.19
Ein Abend für & mit Asta Scheib
9.7.19
SommerLese: Thomas Loibl liest Stephen Hawking
3.7.19
Mix: Hazel Frost, Helene Bukowski & Frank Schmolke
28.6.19
AKADEMIE: Abschlusslesung der Uniseminare 18/19
29.5.19
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG MIT ALEXANDER KLUGE
15.5.19
TonSatz: Thomas Hampson über Walt Whitman
10.5.19
Leïla Slimani »All das zu verlieren«
5.5.19
Eleonore Büning & Igor Levit über Beethoven
10.4.19
Jáchym Topol »Ein empfindsamer Mensch«
3.4.19
Mix: Alexandra Friedmann, Tanja Raich & Julia Zejn
27.3.19
Jaroslav Rudiš & Comic-Konzert der Kafka Band
25.3.19
Kristen Roupenian »Cat Person«
15.3.19
Sahra Wagenknecht, Peter Gauweiler & Christian Ude
28.2.19
Deniz Yücel & Cem Özdemir lesen Selahattin Demirtaş
21.2.19
Margarete Stokowski »Die letzten Tage des Patriarchats«
4.2.19
Édouard Louis »Wer hat meinen Vater umgebracht«
25.1.19
Christoph Niemann & Jan Wagner über Poesie
16.1.19
Felwine Sarr & Bénédicte Savoy »Afrotopia«
14.1.19
Ein Abend von & mit Steven Uhly
17.12.18
Abschluss der Mittelschul-Schreibwerkstätten
13.12.18
Mix: KATJA KLENGEL, DENIS PFABE & LUKAS RIETZSCHEL
11.12.18
Hanne Trautwein – Hermann Lenz: Briefwechsel 1937-1946
4.12.18
Barbara Yelin & Lukas Jüliger: Die Unheimlichen
27.11.18
Liao Yiwu & Kai Strittmatter: Endstation China?
26.11.18
María Cecilia Barbetta »Nachtleuchten«
19.11.18
John Burnside, Iain Galbraith, Ingo Herzke & A. L. Kennedy
16.11.18
John Burnside & Michael Krüger
15.11.18
Europa im Herzen: Aris Fioretos, Navid Kermani & Ilma Rakusa
14.11.18
Eröffnung des Literaturfestes München 2018
11.11.18
Adriana Altaras, Götz Aly, Igor Levit & Reyhan Şahin über Antisemitismus
8.11.18
Ausstellungseröffnung mit Christoph Niemann
18.10.18
Musikalische Lesung: Benedict Wells & Jacob Brass
16.10.18
Nana Ekvtimishili, Zurab Karumidze & Aka Morchiladze
15.10.18
Lisa Halliday »Asymmetrie«
9.10.18
Nora Krug & Doris Dörrie »Heimat«
28.9.18
Grosse Eduard-von-Keyserling-Nacht
19.9.18
Maja Lunde »Die Geschichte des Wassers«
12.9.18
Michael Ondaatje »Kriegslicht«
25.7.18
Katharina Adler »Ida«
17.7.18
Mix: Franziska Hauser, Anna Herzig & Dominik Wendland
3.7.18
Elena Ferrante-Hommage mit Eva Mattes & Etta Scollo
28.6.18
Robert Seethaler »Ein ganzes Leben«
19.6.18
Abschluß des Roman-Seminars 2017/2018
8.6.18
AKADEMIE: Abschlusslesung der Uniseminare 17/18
8.5.18
Angelika Klüssendorf »Jahre später«
3.5.18
»Salvatorplatz 1« über Nachbarn & Familie
10.4.18
Martin Walser »Gar alles«
22.3.18
Ausstellungseröffnung »Ins Blaue!«
13.3.18
Preis der Leipziger Buchmesse: Autor*innen der Shortlist
5.3.18
»Ein Leben ist zu wenig«: Gregor Gysi
2.3.18
Bernhard Schlink »Olga«
28.2.18
Zeig mir deine Wunde
7.2.18
Corinna Harfouch liest Lucia Berlin
18.1.18
Ein Abend mit Christian Reiner & Wolf Wondratschek
19.12.17
Eröffnung der Stefan Moses-Ausstellung
17.12.17
Matinee mit Gerhard Polt & den Well-Brüdern
7.12.17
SCREENSHOTS. Literatur im Netz
28.11.17
Colson Whitehead »Undergroung Railroad«
23.11.17
Weißt du noch? Ijoma Mangold & Catherine Millet
22.11.17
Barbara Yelin, Paco Roca & Hamid Sulaiman
18.11.17
Literaturfest: SYMPOSION »Lüge und Fiktion«
16.11.17
Deborah Feldman, Elena Lappin & Ariel Levy
5.10.17
Sten Nadolny »Das Glück des Zauberers«
27.9.17
Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017
25.9.17
Reinhard Kleist »Nick Cave – Mercy on me?«
13.9.17
Arundhati Roy »Ministerium des äußersten Glücks«
7.7.17
Das Literaturhaus München feiert seinen 20. Geburtstag
29.6.17
Speed-Dating & Lesungen mit Münchner Autor*innen
19.6.17
Mix: Fatma Aydemir, Nava Ebrahimi & Takis Würger
1.6.17
Eröffnung der Oskar Maria Graf-Ausstellung
18.5.17
Christian Brückner liest Philip Roth
10.5.17
Tonsatz: Mit Felicitas Hoppe & Mark Padmore
25.4.17
Lesung mit Jostein Gaarder & Axel Milberg
19.4.17
Didier Eribon »Rückkehr nach Reims«
5.4.17
Albena Dimitrova, H.M. Enzensberger & Hédi Kaddour
5.4.17
Projekttag mit Barbara Yelin & Lisa Frühbeis
30.3.17
Aref Hamza, Lina Atfah & Ramy Al-Asheq
22.3.17
Abschluss der Mittelschul-Schreibwerkstätten
16.3.17
Ausstellungseröffnung mit Herlinde Koelbl: Refugees. Eine Herausforderung für Europa
13.3.17
Hanya Yanagihara »Ein wenig Leben«
12.3.17
Das Café der Existenzialisten: Soiree mit Sarah Bakewell
7.2.17
Teresa Präauer »Oh Schimmi«
29.1.17
Jonathan Safran Foer »Hier bin ich«
24.1.17
Mix: Benedikt Feiten, Yi Luo, Berni Mayer & Philipp Winkler
13.1.17
Christoph Niemann »Sunday Sketching«
26.11.16
Konzert & Independent-Party mit Konnexion Balkon
24.11.16
Joshua Cohen »Solo für Schneidermann«
19.11.16
Literaturfest München: Scollo con Cello
16.11.16
Mathias Énard »Kompass«
14.11.16
Raoul Schrott »Erste Erde. Epos«
27.10.16
Brecht Vandenbroucke & Judith Vanistendael
29.9.16
Navid Kermani »Sozusagen Paris«
22.9.16
Michael Bully Herbig liest Helmut Dietl-Erinnerungen
12.9.16
Han Kang »Die Vegetarierin«
12.7.16
Thomas Glavinic »Der Jonaskomplex«
5.7.16
Eröffnung der Wolfgang Herrndorf-Ausstellung
5.7.16
Abschluss der Schreibkurse für Gymnasien
1.7.16
Sommerfest: Abschied & Willkommen
15.3.16
Eröffnung der Zauberberg-Ausstellung
17.2.16
Orhan Pamuk »Die Freiheit in mir«
3.2.16
Auf ein Bier mit Katrin Lange, Otger Holleschek & Tristan Marquardt
8.1.16
Martin Walser »Ein sterbender Mann«
25.11.15
Rüdiger Safranski über Zeit
23.10.15
Meet&Greet mit 15 Münchner Autor*Innen
12.10.15
Jonathan Franzen »Unschuld«
7.10.15
Peter Høeg »Der Susan Effekt«
22.9.15
»Alles ist gut« Lesung & Neue Musik mit Helmut Krausser
14.7.15
Mix: Maik Brüggemeyer, Kirsten Fuchs & Tilman Strasser
30.6.15
Für Miquel Martí i Pol: Pep Guardiola & Thomas Loibl
10.6.15
Lesung mit Susan Abulhawa & Bibiana Beglau
29.4.15
Mix: Kristine Bilkau, Sarah Bischof, Lilian Loke & Jan Soeken
16.4.15
Irvine Welsh & Nagel »Das Sexleben siamesischer Zwillinge«
8.4.15
Zeichnerwerkstatt Reportage-Comics
26.3.15
Florian Henckel von Donnersmarck »Kino!«
20.3.15
Frédéric Beigbeder »Oona und Salinger«
4.3.15
Eröffnung der Stefan Zweig-Ausstellung
10.2.15
Abschluss der Mittelschul-Schreibwerkstätten
8.2.15
Axel Milberg liest Lion Feuchtwanger
17.12.14
Jürgen Rose: ›Die Unbedingtheit der Phantasie‹
10.12.14
Verabschiedung unseres Vorstandsvorsitzenden Ulrich Wechsler
25.11.14
Martin Walser: Schreiben und Leben. Tagebücher 1979-1981
23.10.14
Ulla Hahn »Spiel der Zeit«
17.10.14
finnland.culture.clubbing: Ville Ranta & Petteri Tikkanen
23.7.14
Sommer, Sonne, Kaktus: Das Literaturhaus feiert!
21.5.14
Ein Abend mit Roman Herzog
14.5.14
Der Comickünstler Nicolas Mahler in Bildern & Worten
7.5.14
Mix: Nina Sahm, Manuel Niedermeier & Verena Rossbacher
6.5.14
Münchner Literaturpreis 2014 an Hans Pleschinski
9.4.14
Ein Abend mit Michael Ballhaus
7.4.14
Reinhold Messner: Der Erste Weltkrieg im Gebirge
3.4.14
Margriet de Moor »Mélodie d’amour«
11.3.14
Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse
14.2.14
Kafka. Das Schloss live: Jaroslav Rudiš & Comic-Konzert mit der Kafka Band
23.11.13
Independent-Salon, Drinks & Konzert mit Lydia Daher
9.11.13
Literaturfest München: Ein Abend mit Jeet Thayil
7.11.13
Teju Cole »Open City«
30.10.13
Mix: Bernhard Blöchl, Lena Gorelik & Jens Steiner
18.10.13
cultureclubbing brasileiro
4.10.13
Eva Mattes liest Susan Sontag
19.9.13
Eröffnung der Loriot-Ausstellung
25.7.13
Brasilien: Ein Land voller Stimmen
22.7.13
Das bayrische Dekameron: Luise Kinseher & »Hasemanns Töchter«
10.7.13
Abschluss der Mittelschul-Schreibwerkstätten
17.6.13
Ein James-Joyce-Abend mit Harry Rowohlt
12.6.13
Eröffnung der Hermann Hesse-Ausstellung
11.6.13
Preis der Literaturhäuser 2013: Hanns Zischler
30.4.13
SPEX 33 1/3 Jahre Pop
19.4.13
Eva Menasse »Quasikristalle«
11.4.13
Meike Winnemuth »Das grosse Los«
7.3.13
Preis der Leipziger Buchmesse: Die Nominierten sind…
5.3.13
Eröffnung der Elisabeth Mann-Ausstellung
28.2.13
Ein Abend für Alice Munro mit Judith Hermann & Manuela Reichart
20.2.13
Hanns-Josef Ortheil »Das Kind, das nicht fragte«
30.11.12
Preis für einen bayerischen Kleinverlag 2012
17.11.12
Werkstattgespräch mit Rüdiger Safranski
11.11.12
Florian Illies »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«
9.10.12
Sofi Oksanen »Stalins Kühe«
8.10.12
Richard Ford & Christian Brückner
18.9.12
Eröffnung der Tod in Venedig-Ausstellung
14.5.12
Eva Gesine Baur »Emanuel Schikaneder und der Sommer der Gaukler«
4.5.12
Olga Grjasnowa »Der Russe ist einer, der Birken liebt«
23.3.12
Ein Abend mit Roberto Saviano & Giovanni di Lorenzo
8.3.12
Preis der Leipziger Buchmesse 2012: Shortlist
7.3.12
Martin Walser »Meine Lebensreisen«
12.11.11
Literaturfest 2011: 4 Fragen an die deutsche Literatur
13.4.11
Dylan Thomas: Ein Abend mit Elke Heidenreich
1.2.11
Eröffnung der Kunduz-Ausstellung
4.2.10
cultureclubbing goes Finnland
25.1.10
James Ellroy »Blut will fliessen«
8.10.09
Lesung mit Amos Oz & Stefan Hunstein
17.9.09
Paolo Giordano »Die Einsamkeit der Primzahlen«
30.1.09
Literaturhaus trifft ... Münchner Volkstheater
15.7.08
Benjamin von Stuckrad-Barre & Hellmuth Karasek über Walter Kempowski
18.10.07
Richard Ford & Christian Brückner
14.2.07
Hommage an die Halbgötter in Weiß
25.1.07
Colum McCann »Zoli«
30.11.06
NOBELPREISTRÄGER Imre Kertész
28.6.06
Lesung mit Moritz von Uslar
22.2.06
Ungewaschene Stories von Franz Xaver Kroetz
3.2.05
Felix Krulls Belle Epoque Ballnacht
26.10.04
NOBELPREISTRÄGER José Saramago
20.11.03
Lesung mit Michael Moore
6.11.03
Donna Leon »Die dunkle Stunde der Serenissima«
1.10.03
Buddy Giovinazzo »Potsdamer Platz«
30.9.03
Anatol Regnier über Tilly Wedekind und ihre Töchter
10.7.03
Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Fest der Poesie
3.6.03
Jeffrey Eugenides »Middlesex«
28.5.03
Lesung mit Louis Begley & Anka Muhlstein
7.2.02
Michel Houellebecq »Plattform«
3.7.01
Nobelpreisträger Derek Walcott
1.7.00
Lena Divani & Petros Markaris
11.4.00
Das literarische Online-Projekt ›pool‹
22.3.00
Joanne K. Rowling & Rufus Beck lesen »Harry Potter«
  • Pro
    gra
    mm
    • Veranstaltungen
    • Offene Werkstätten
    • Reihen
  • Aus
    stell
    ung
    • Führungen & Begleitprogramm
    • Rückblick
    • Simone de Beauvoir
    • VORSCHAU: WHY ARE YOU CREATIVE?
  • Aka
    demie
    • Was & für wen
    • Autor*innen
    • Studierende
    • Alle Seminare
    • Offene Werkstatt
  • Schu
    len
    • Was & für wen
    • Schreibkurse
    • Projekttage & Fortbildungen
    • Lektürekreis für Lehrer*innen
    • Führungen & Materialien
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Themen & Jahre
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen & Kontakte
    • Geschichte & Architektur
    • Denkmäler im Haus
    • Die Stiftung & Förderer
    • Die Brasserie OskarMaria
  • Vermietung
    • Die Räume
    • Saal & Foyer
    • Forum
    • Seminar
    • Bibliothek
    • Galerie
    • OskarMaria
    • Referenzen
  • Freunde
    • Freunde & Förderer des Literaturhauses
    • Angebote & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Karten
    • Lageplan & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Archiv
    • Autor*innen
    • Chronologie
    • Wortwolke
  • Bildergalerie

LITERATURHAUS MÜNCHEN

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
OFFENE WERKSTÄTTEN
REIHEN

AUSSTELLUNG
Simone de Beauvoir
BEGLEITPROGRAMM
RÜCKBLICK

AKADEMIE
AUTOR*INNEN
STUDIERENDE
ALLE SEMINARE
OFFENE WERKSTATT

SCHULEN
SCHREIBKURSE
PROJEKTTAGE
LEKTÜREKREIS
FÜHRUNGEN

BLOG
Alle Beiträge
Themen & Jahre

ÜBER UNS
Mitarbeiter & Kontakte
Geschichte & Architektur
Denkmäler im Haus
Die Stiftung & Förderer
Die Brasserie OskarMaria

VERMIETUNG
Die Räume
Referenzen

FREUNDE
Freunde & Förderer
Angebote & Veranstaltungen

BILDERGALERIE

ARCHIV
Autor*innen
Chronologie
Wortwolke

SERVICE
Öffnungszeiten
Karten
Lageplan & Anfahrt
Barrierefreiheit
Presse

NEWSLETTER
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Seite teilen
Nach oben scrollen
  • Pro
    gra
    mm
    • Veranstaltungen
    • Offene Werkstätten
    • Reihen
  • Aus
    stell
    ung
    • Führungen & Begleitprogramm
    • Rückblick
    • Simone de Beauvoir
    • VORSCHAU: WHY ARE YOU CREATIVE?
  • Aka
    demie
    • Was & für wen
    • Autor*innen
    • Studierende
    • Alle Seminare
    • Offene Werkstatt
  • Schu
    len
    • Was & für wen
    • Schreibkurse
    • Projekttage & Fortbildungen
    • Lektürekreis für Lehrer*innen
    • Führungen & Materialien
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Themen & Jahre
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen & Kontakte
    • Geschichte & Architektur
    • Denkmäler im Haus
    • Die Stiftung & Förderer
    • Die Brasserie OskarMaria
  • Vermietung
    • Die Räume
    • Saal & Foyer
    • Forum
    • Seminar
    • Bibliothek
    • Galerie
    • OskarMaria
    • Referenzen
  • Freunde
    • Freunde & Förderer des Literaturhauses
    • Angebote & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Karten
    • Lageplan & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Archiv
    • Autor*innen
    • Chronologie
    • Wortwolke
  • Bildergalerie