11. September 20228.6.2022Whatever it was, it was powerfulBenedikt Feiten über das Netzwerktreffen der Bayerischen Akademie des Schreibens 2022
11. September 202230.3.2022AUF DEM OP-TISCHMerlin Wassermann über einen Workshop-Tag für Studierende der BAYERISCHEN AKADEMIE DES SCHREIBENS im Literaturhaus
30. März 202211.10.2021Die Bayerische Akademie des Schreibens bildet Banden Jörg Sundermeier über den Abschluss der Uniseminare 20/21
8. Juni 202218.6.2021Wir sind WirSimone Scharbert über das Netztwerktreffen der Bayerischen Akademie des Schreibens (4.-6.6.21)
30. März 202230.7.2020GEZEICHNETE GESCHICHTEN ZUM THEMA ›AUFRUHR‹Barbara Yelin gibt Einblicke in ihre Graphic Novel-Werkstatt
9. Juni 202025.7.2018Lesungskritik: Mein erster Sommer-MixMit Anna Herzig, Franziska Hauser & Dominik Wendland
9. Juni 202020.2.2017Wie ich einmal für Wole Soyinka eine suboptimale Brille kaufteAbenteuer am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz
30. März 202212.12.2016Umringt von KindernRoxana Höchsmann über ihre Schulführungen durch die Erich Kästner-Ausstellung
10. Februar 20213.12.2016KennenlernenDas erste Seminarwochenende der Bayerischen Akademie des Schreibens
11. Juni 202022.12.2015LESUNGSKRITIK: ›How (not) to write a dissertation‹oder wenn Teju Cole zweimal klingelt
11. Juni 202020.12.2015Niederlande & FlandernVorbereitung des Gastlandauftrittes 2016 im Literaturhaus München
9. Juni 20209.12.2015Lesungskritik: Vom Fetisch, die Stecknadel im Stapel uneingeforderter Manuskripte zu findenAUF EIN BIER MIT... Eva-Maria Kaufmann, Florian Kessler & Susanne Krones