Springe zum Inhalt
Literaturhaus München

gast

11. September 20228.6.2022

Whatever it was, it was powerful

Benedikt Feiten über das Netzwerktreffen der Bayerischen Akademie des Schreibens 2022

Schlagwörter Bayerische Akademie des Schreibens // Schreiben
11. September 202230.3.2022

AUF DEM OP-TISCH

Merlin Wassermann über einen Workshop-Tag für Studierende der BAYERISCHEN AKADEMIE DES SCHREIBENS im Literaturhaus

Schlagwörter Bayerische Akademie des Schreibens
30. März 202211.10.2021

Die Bayerische Akademie des Schreibens bildet Banden

Jörg Sundermeier über den Abschluss der Uniseminare 20/21

8. Juni 202218.6.2021

Wir sind Wir

Simone Scharbert über das Netztwerktreffen der Bayerischen Akademie des Schreibens (4.-6.6.21)

Schlagwörter Bayerische Akademie des Schreibens // Debüt // Natur // Schreiben
30. März 202228.1.2021

Dreaming on Paper

Dominik Wendland über »Making Comics«

Schlagwörter Comic & Illustration // Zeichenwerkstatt
30. März 202221.9.2020

PREIS DER DOPPELFELD STIFTUNG

Max Czolleks Laudatio auf Cihan Acar

Schlagwörter Debüt // Preiswürdig
30. März 202230.7.2020

GEZEICHNETE GESCHICHTEN ZUM THEMA ›AUFRUHR‹

Barbara Yelin gibt Einblicke in ihre Graphic Novel-Werkstatt

Schlagwörter Comic & Illustration // Zeichenwerkstatt
30. März 202230.7.2020

DEMOCRACY FOR PEACE

Ein Essay von Frido Mann

Schlagwörter Ausstellung // Demokratie // Thomas Mann
9. Juni 202025.7.2018

Lesungskritik: Mein erster Sommer-Mix

Mit Anna Herzig, Franziska Hauser & Dominik Wendland

Schlagwörter Comic & Illustration // Lesungskritik // Literatur für alle Sinne // Mix
9. Juni 202020.2.2017

Wie ich einmal für Wole Soyinka eine suboptimale Brille kaufte

Abenteuer am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz

Schlagwörter Brille // Nobelpreis
30. März 202212.12.2016

Umringt von Kindern

Roxana Höchsmann über ihre Schulführungen durch die Erich Kästner-Ausstellung

Schlagwörter Ausstellung // Erich Kästner // Führungen // Klassenraum
10. Februar 20213.12.2016

Kennenlernen

Das erste Seminarwochenende der Bayerischen Akademie des Schreibens

Schlagwörter Bayerische Akademie des Schreibens // Schreiben
11. Juni 202022.12.2015

LESUNGSKRITIK: ›How (not) to write a dissertation‹

oder wenn Teju Cole zweimal klingelt

Schlagwörter Fotografie // Lesung // Lesungskritik // New York // Nigeria // Schreiben
11. Juni 202020.12.2015

Niederlande & Flandern

Vorbereitung des Gastlandauftrittes 2016 im Literaturhaus München

Schlagwörter Ehrengast der Frankfurter Buchmesse // Niederlande
9. Juni 20209.12.2015

Lesungskritik: Vom Fetisch, die Stecknadel im Stapel uneingeforderter Manuskripte zu finden

AUF EIN BIER MIT... Eva-Maria Kaufmann, Florian Kessler & Susanne Krones

Schlagwörter Auf ein Bier mit... // Lektorat // Lesungskritik // Schreiben
  • Pro
    gra
    mm
    • Veranstaltungen
    • Offene Werkstätten
    • Reihen
  • Aus
    stell
    ung
    • Führungen & Begleitprogramm
    • Rückblick
    • Simone de Beauvoir
    • VORSCHAU: WHY ARE YOU CREATIVE?
  • Aka
    demie
    • Was & für wen
    • Autor*innen
    • Studierende
    • Alle Seminare
    • Offene Werkstatt
  • Schu
    len
    • Was & für wen
    • Schreibkurse
    • Projekttage & Fortbildungen
    • Lektürekreis für Lehrer*innen
    • Führungen & Materialien
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Themen & Jahre
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen & Kontakte
    • Geschichte & Architektur
    • Denkmäler im Haus
    • Die Stiftung & Förderer
    • Die Brasserie OskarMaria
  • Vermietung
    • Die Räume
    • Saal & Foyer
    • Forum
    • Seminar
    • Bibliothek
    • Galerie
    • OskarMaria
    • Referenzen
  • Freunde
    • Freunde & Förderer des Literaturhauses
    • Angebote & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Karten
    • Lageplan & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Archiv
    • Autor*innen
    • Chronologie
    • Wortwolke
  • Bildergalerie
LITERATURBLOG MÜNCHEN

LITERATURHAUS MÜNCHEN

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
OFFENE WERKSTÄTTEN
REIHEN

AUSSTELLUNG
Simone de Beauvoir
BEGLEITPROGRAMM
RÜCKBLICK

AKADEMIE
AUTOR*INNEN
STUDIERENDE
ALLE SEMINARE
OFFENE WERKSTATT

SCHULEN
SCHREIBKURSE
PROJEKTTAGE
LEKTÜREKREIS
FÜHRUNGEN

BLOG
Alle Beiträge
Themen & Jahre

ÜBER UNS
Mitarbeiter & Kontakte
Geschichte & Architektur
Denkmäler im Haus
Die Stiftung & Förderer
Die Brasserie OskarMaria

VERMIETUNG
Die Räume
Referenzen

FREUNDE
Freunde & Förderer
Angebote & Veranstaltungen

BILDERGALERIE

ARCHIV
Autor*innen
Chronologie
Wortwolke

SERVICE
Öffnungszeiten
Karten
Lageplan & Anfahrt
Barrierefreiheit
Presse

NEWSLETTER
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Seite teilen
Nach oben scrollen
  • Pro
    gra
    mm
    • Veranstaltungen
    • Offene Werkstätten
    • Reihen
  • Aus
    stell
    ung
    • Führungen & Begleitprogramm
    • Rückblick
    • Simone de Beauvoir
    • VORSCHAU: WHY ARE YOU CREATIVE?
  • Aka
    demie
    • Was & für wen
    • Autor*innen
    • Studierende
    • Alle Seminare
    • Offene Werkstatt
  • Schu
    len
    • Was & für wen
    • Schreibkurse
    • Projekttage & Fortbildungen
    • Lektürekreis für Lehrer*innen
    • Führungen & Materialien
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Themen & Jahre
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen & Kontakte
    • Geschichte & Architektur
    • Denkmäler im Haus
    • Die Stiftung & Förderer
    • Die Brasserie OskarMaria
  • Vermietung
    • Die Räume
    • Saal & Foyer
    • Forum
    • Seminar
    • Bibliothek
    • Galerie
    • OskarMaria
    • Referenzen
  • Freunde
    • Freunde & Förderer des Literaturhauses
    • Angebote & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Karten
    • Lageplan & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Archiv
    • Autor*innen
    • Chronologie
    • Wortwolke
  • Bildergalerie