Globalisierung und Fremdenhass, gemeinsame Währung und nationale Wirtschaftspolitik – die Gegensätzlichkeiten unserer Zeit potenzieren sich im Zeichen des Euro und Internet, einer zunehmenden Equity-Culture und eines postmodernen Gesinnungswandels. »Literatur und Wirtschaft im Dialog« bringt Literaten, Journalisten, Wissenschaftler, Unternehmer, Manager – und vor allem Querdenker – miteinander ins Gespräch. Eine Diskussionsreihe des Literaturhauses. Konzipiert von Kaevan Gazdar und moderiert von Hans-Michael Besig. Abonnieren Sie das Programm der Reihe als Newsletter!
Vergangene Termine dieser Reihe:
Do 11.5.06 // 0 Uhr
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Do 1.12.05 // 20 Uhr // Saal
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Fr 16.9.05 // 0 Uhr // Saal
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Mi 29.6.05 // 0 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Do 7.4.05 // 0 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 30.11.04 // 20 Uhr // Bibliothek
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Szenen einer schönen Welt
Di 19.10.04 // 20 Uhr // Saal
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 27.4.04 // 0 Uhr // Saal
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 17.2.04 // 20 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 14.10.03 // 0 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 1.7.03 // 20 Uhr // Bibiliothek
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 19.11.02 // 0 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Di 18.6.02 // 0 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Mi 20.2.02 // 0 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Do 10.5.01 // 20 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog
Mi 14.2.01 // 20 Uhr // Foyer
Literatur und Wirtschaft im Dialog