Springe zum Inhalt
Literaturhaus München

Blog-Archiv: 2015

9. Juni 202030.12.2015

Lesungskritik: Von Dandys und knurrenden Hunden

Frühlings-Mix im Literaturhaus München

Schlagwörter Debüt // Lesung // Lesungskritik // Mix // Schreiben
9. Juni 202029.12.2015

›Das ist eine gute Geschichte!‹

Hallgrímur Helgason im INTERVIEW über Island und München – und eine entscheidende Taxifahrt

Schlagwörter Interview
9. Juni 202027.12.2015

stARTcamp München 2015

digitales.weiter.denken #scmuc15

Schlagwörter Barcamp // Blogger
10. Juni 202024.12.2015

›Gestatten, Kästner‹

Von der Idee zur Ausstellung

Schlagwörter Ausstellung // Behind-the-Scenes // Erich Kästner
11. Juni 202022.12.2015

LESUNGSKRITIK: ›How (not) to write a dissertation‹

oder wenn Teju Cole zweimal klingelt

Schlagwörter Fotografie // Lesung // Lesungskritik // New York // Nigeria // Schreiben
11. Juni 202022.12.2015

All diese Leichen

Seminar »Kriminalromane«

Schlagwörter Bayerische Akademie des Schreibens // Debüt // Krimi // Schreiben
11. Juni 202020.12.2015

Niederlande & Flandern

Vorbereitung des Gastlandauftrittes 2016 im Literaturhaus München

Schlagwörter Ehrengast der Frankfurter Buchmesse // Niederlande
18. Juni 202019.12.2015

Eine großartige Wiederentdeckung

Grace Paley, die große, alte Dame der amerikanischen Short Story!

Schlagwörter Leseempfehlungen // Lesung // New York // Short Story // Wiederentdeckung
11. Juni 202016.12.2015

Im Schnelldurchlauf

Leipziger Buchmesse 2015 #lbm15

Schlagwörter Buchmesse // Preiswürdig // Unabhängige Verlage
22. Januar 202116.12.2015

Comic-Reportage

Nach der Werkstatt ist vor der Ausstellung

Schlagwörter Ausstellung // Comic & Illustration // Schreiben // Zeichenwerkstatt
22. Januar 202113.12.2015

Am Ziel!

Das große öffentliche Finale der Schreibwerkstätten für Mittelschulen

Schlagwörter Klassenraum // Mittelschulen // Schreiben
10. Juni 202012.12.2015

Das Ende des Erfolgs

Abschied von unserer Ausstellung

Schlagwörter Ausstellung // Lion Feuchtwanger
22. Januar 202111.12.2015

Alle Geschenke schon gekauft?

30 Empfehlungen aus unabhängigen Verlagen

Schlagwörter Andere Bücher braucht das Land // Comic & Illustration // Debüt // Leseempfehlungen // Unabhängige Verlage // Wiederentdeckung
22. Januar 202111.12.2015

Gestrandet & verwurzelt

Zeichenwerkstatt: Reportage-Comics über München

Schlagwörter Comic & Illustration // Zeichenwerkstatt
9. Juni 20209.12.2015

Lesungskritik: Vom Fetisch, die Stecknadel im Stapel uneingeforderter Manuskripte zu finden

AUF EIN BIER MIT... Eva-Maria Kaufmann, Florian Kessler & Susanne Krones

Schlagwörter Auf ein Bier mit... // Lektorat // Lesungskritik // Schreiben
9. Juni 20206.12.2015

Lesungskritik: ›Politisiert wie ein Handtuch‹

Ein Abend zu Michel Houellebecqs »Unterwerfung«

Schlagwörter Europa // Frankreich // Islam // Leseempfehlungen // Lesungskritik // Satire // Utopie
9. Juni 20205.12.2015

Lesungskritik: ›Etwas Besseres als den Tod finden wir überall!‹

AUF EIN BIER MIT.... Kathrin Passig, Karla Paul, Marie Schmidt & Katja Engelhardt über Literaturkritik

Schlagwörter Auf ein Bier mit... // Lesungskritik // Literaturkritik
10. Juni 20205.12.2015

TTIP

Freihandelslüge oder ein Muss für Europa?

Schlagwörter Mitmachen // Politik // TTIP // Wirtschaft
9. Juni 20204.12.2015

And the winner is……

Preis der Leipziger Buchmesse

Schlagwörter Gewinnspiel // Mitmachen // Preiswürdig
10. Juni 20203.12.2015

BEHIND THE SCENES: Stefan Zweig in München

Ausstellungsaufbau

Schlagwörter Ausstellung // Behind-the-Scenes // Brasilien // Exil // Stefan Zweig
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 Nächster →
  • Pro
    gra
    mm
    • Veranstaltungen
    • Offene Werkstätten
    • Reihen
  • Aus
    stell
    ung
    • Führungen & Begleitprogramm
    • Rückblick
    • Simone de Beauvoir
    • VORSCHAU: WHY ARE YOU CREATIVE?
  • Aka
    demie
    • Was & für wen
    • Autor*innen
    • Studierende
    • Alle Seminare
    • Offene Werkstatt
  • Schu
    len
    • Was & für wen
    • Schreibkurse
    • Projekttage & Fortbildungen
    • Lektürekreis für Lehrer*innen
    • Führungen & Materialien
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Themen & Jahre
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen & Kontakte
    • Geschichte & Architektur
    • Denkmäler im Haus
    • Die Stiftung & Förderer
    • Die Brasserie OskarMaria
  • Vermietung
    • Die Räume
    • Saal & Foyer
    • Forum
    • Seminar
    • Bibliothek
    • Galerie
    • OskarMaria
    • Referenzen
  • Freunde
    • Freunde & Förderer des Literaturhauses
    • Angebote & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Karten
    • Lageplan & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Archiv
    • Autor*innen
    • Chronologie
    • Wortwolke
  • Bildergalerie
LITERATURBLOG MÜNCHEN

LITERATURHAUS MÜNCHEN

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
OFFENE WERKSTÄTTEN
REIHEN

AUSSTELLUNG
Simone de Beauvoir
BEGLEITPROGRAMM
RÜCKBLICK

AKADEMIE
AUTOR*INNEN
STUDIERENDE
ALLE SEMINARE
OFFENE WERKSTATT

SCHULEN
SCHREIBKURSE
PROJEKTTAGE
LEKTÜREKREIS
FÜHRUNGEN

BLOG
Alle Beiträge
Themen & Jahre

ÜBER UNS
Mitarbeiter & Kontakte
Geschichte & Architektur
Denkmäler im Haus
Die Stiftung & Förderer
Die Brasserie OskarMaria

VERMIETUNG
Die Räume
Referenzen

FREUNDE
Freunde & Förderer
Angebote & Veranstaltungen

BILDERGALERIE

ARCHIV
Autor*innen
Chronologie
Wortwolke

SERVICE
Öffnungszeiten
Karten
Lageplan & Anfahrt
Barrierefreiheit
Presse

NEWSLETTER
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Seite teilen
Nach oben scrollen
  • Pro
    gra
    mm
    • Veranstaltungen
    • Offene Werkstätten
    • Reihen
  • Aus
    stell
    ung
    • Führungen & Begleitprogramm
    • Rückblick
    • Simone de Beauvoir
    • VORSCHAU: WHY ARE YOU CREATIVE?
  • Aka
    demie
    • Was & für wen
    • Autor*innen
    • Studierende
    • Alle Seminare
    • Offene Werkstatt
  • Schu
    len
    • Was & für wen
    • Schreibkurse
    • Projekttage & Fortbildungen
    • Lektürekreis für Lehrer*innen
    • Führungen & Materialien
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Themen & Jahre
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen & Kontakte
    • Geschichte & Architektur
    • Denkmäler im Haus
    • Die Stiftung & Förderer
    • Die Brasserie OskarMaria
  • Vermietung
    • Die Räume
    • Saal & Foyer
    • Forum
    • Seminar
    • Bibliothek
    • Galerie
    • OskarMaria
    • Referenzen
  • Freunde
    • Freunde & Förderer des Literaturhauses
    • Angebote & Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Karten
    • Lageplan & Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Archiv
    • Autor*innen
    • Chronologie
    • Wortwolke
  • Bildergalerie