23.1.26 - 3.7.26

Seminar 25/26: ANSICHTSSACHEN

Für Studierende der Universitäten Regensburg, Bamberg, TU München & Augsburg

Seminarleitung: Katharina Hierling (Lektorin // Penguin Verlag) & Manuel Niedermeier (Autor)

Ein Streit, der eskaliert, weil man unterschiedlicher Ansicht ist. Oder eine Freundschaft, die sich wegen Meinungsverschiedenheiten ohne großen Knall auflöst, langsam versandet. Die widersprüchlichen Erinnerungen zweier Geschwister an ihre gemeinsame Kindheit. Soll die AFD verboten werden? Das alles sind Ansichtssachen. Aber nicht nur dort, auch beim Flanieren durch den Louvre, beim Blick auf Mona Lisa oder die Venus von Milo, oder beim Durchblättern eines Designkatalogs begegnen wir im Wortsinne Ansichts-Sachen, die jeder anders wahrnimmt.

Mit Differenzen und auseinandergehenden Betrachtungsweisen können wir unterschiedlich umgehen – den Konflikt eskalieren lassen, ihn schlichten oder ihm aus dem Weg gehen. Ein Konflikt ist das Zentrum jeder Geschichte. Wie eine Figur sich ihm stellt (oder eben nicht), zeigt uns viel über ihren Charakter und verlangt beim Schreiben einen einfühlsamen Umgang mit den jeweiligen Erzählperspektiven.

Wir suchen Texte von 3-5 Normseiten, in denen es um Differenzen und den Umgang damit geht. Um Blickrichtungen oder um eine fragile Statik menschlicher Beziehungen, die – wie bei einem Mobile – bei der kleinsten Bewegung ins Schwingen geraten kann. Wir suchen Geschichten, die sich in den Raum zwischen Meinungen hineinwagen und mit neuen Perspektiven überraschen.