Mi 8.11.23 // 20 Uhr // Saal

Zauber der Stille

Ein Abend mit Florian Illies

Wolkenschwere Himmel und einsame Menschen, Schiffe im eisigen Meer und Kirchenruinen im Eichenwald: Caspar David Friedrich (1774-1840) war einer der bedeutendsten Künstler seiner Epoche, seine Werke sind Ikonen der deutschen Romantik. Doch sie weckten durchaus ambivalente Gefühle: Goethe, Stalin und die 68er hassten sie, Rainer Maria Rilke, Walt Disney und Leni Riefenstahl hingegen liebten sie sehr. Florian Illies macht anhand von Caspar David Friedrichs Kunst 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Sein neues Buch (S. Fischer // Bayerischer Buchpreis 2023) ist kluge Analyse, Epochengemälde und mitreißende Erzählung zugleich.

»So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen – einfach großartig.«

Ferdinand von Schirach

»Absolut mitreißend: Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken.«

Daily Telegraph