Do 20.4.23 // 19 Uhr // Saal

Wir hätten uns alles gesagt

Lesung mit Judith Hermann

Moderation: Günter Keil

»Ich schreibe am eigenen Leben entlang. Ein anderes Schreiben kenne ich nicht«,

sagte Judith Hermann, Autorin gefeierter Erzählungen und Romane (»Sommerhaus, später«, »Alice«, »Daheim« u.a.) zu Beginn ihrer Frankfurter Poetik-Vorlesung im Frühjahr 2022. Aus diesem Nachdenken über das Schreiben ist ein Buch entstanden, das von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit erzählt (S. Fischer Verlag). Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, Familienbande und Wahlverwandtschaften, glückliche Sommer am Meer – Judith Hermann lässt ihr Schreiben und ihr Leben Hand in Hand gehen, berichtet von dem, was beides zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis. Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf?

»Vor einiger Zeit bin ich mitten in der Nacht auf der Berliner Kastanienallee in einem sogenannten Spätkauf zufällig und unverhofft meinem Psychoanalytiker begegnet – zwei Jahre nach dem Ende der Psychoanalyse und zum allerersten Mal außerhalb des Raumes, in dem ich jahrelang auf seiner Couch gelegen hatte.«

JUDITH HERMANN »Wir hätten uns alles gesagt«