Do 11.2.21 // 20 Uhr // Stream
Klassiker des Monats

Wie wir jetzt leben

Ein Abend über Susan Sontag

Mit Michael Krüger & Benjamin Moser
Lesung: Sabrina Khalil

Autorin, Regisseurin, New Yorkerin, Mutter: Susan Sontag (1933-2004) war eine außergewöhnliche Intellektuelle. Zur Zeit wird sie in bemerkenswerten Biografien und Neuübersetzungen gefeiert – und in unserer Reihe »Klassiker des Monats«.
Der in den Niederlanden lebende US-amerikanische Journalist und Autor Benjamin Moser wurde für seine Biografie »Sontag« (Penguin // Deutsch von Hainer Kober) mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Für dieses »richtungsweisende Werk, das das Genie und die Menschlichkeit der Schriftstellerin mit all ihren Abhängigkeiten, sexuellen Ambiguitäten und volatilen Leidenschaften einfängt« (Pulitzer-Jury) befragte Moser auch Verleger-Legende Michael Krüger, der bis kurz vor ihrem Tod im Austausch mit Susan Sontag stand. Sigrid Nunez, Autorin des Welt-Bestsellers »Der Freund«, war Sontags Assistentin, Mitbewohnerin und Freundin ihres Sohnes David Rieff. In »Sempre Susan« (Aufbau Verlag // Deutsch von Anette Grube) erinnert sie sich an diese Zeit als prägendste Begegnung ihres Lebens. Wir hören Auszüge daraus und aus einigen von Sontags nun erstmals in deutscher Übersetzung erschienenen Erzählungen (»Wie wir jetzt leben« // Hanser // Deutsch von Kathrin Razum), gelesen von der Münchner Schauspielerin Sabrina Khalil. Und Benjamin Moser und Michael Krüger setzen ihr Gespräch über die radikale Denkerin, der das Extravagante so wichtig war wie das Alltägliche, heute Abend live fort.