Musik: Adel Shalaby (Perkussion)
»Der Ifrit stieg aus dem Wasser, ging über die Wiese und ließ sich nirgendwo anders nieder als gerade unter dem Baum, auf dem die beiden Könige saßen. Nachdem er sich niedergelassen hatte, stellte er die Glastruhe vor sich auf die Erde, zog vier Schlüssel hervor und öffnete die Schlösser der Truhe. Heraus holte er eine wunderschön gebaute junge Frau, ein Mädchen von vollkommener Gestalt mit einem lieblichen Lächeln und einem Gesicht, so schön wie der Vollmond.«
Claudia Ott »Tausendundeine Nacht«
»Tausendundeine Nacht«, die berühmte morgenländische Erzählsammlung, ist eines der ältesten Kultbücher der Weltliteratur. Die Erzählerin Schahrasad spielt darin virtuos auf allen Registern der Spannung. In ihre Geschichten baut sie so kluge Cliffhanger ein, dass der grausame Sultan Schahriyar gezwungen ist, die Fortsetzung hören zu wollen, und Schahrasad 1001 Nächte lang ihr Leben retten kann. Die Übersetzerin und renommierte Arabistin Claudia Ott liest aus den ältesten arabischen Handschriften, die sie in der jüngsten deutschen Übersetzung präsentiert. Ihre mehrbändige Neuübersetzung erscheint seit 2004 im Verlag C.H.Beck. In der Konzertlesung »Virtuosin des Cliffhangers« präsentiert sie ausgewählte Höhepunkte aus allen Bänden der Neuübersetzung, begleitet von arabischer Musik und Improvisationen mit dem ägyptisch-deutschen Perkussionisten Adel Shalaby. Besonderes Augenmerk gilt dem Thema »Spannung«, das in kaum einem anderen Werk der Weltliteratur eine so vielgestaltige Rolle spielt wie in Tausendundeine Nacht.