Di 8.7.25 // 18.30 Uhr // rückwärtiger Salvatorplatz
bei Regen im 3.OG
SommerLese

Hintergrund für Liebe

Julia Koschitz liest Helen Wolff

»Wir sind frei. Wir sind glücklich. Wir haben Geld für ein paar Monate, Du mehr, ich weniger, wie das so unsere Art ist. Ich glaube fast bestimmt, dass du mich liebst und dass es vielleicht für einen Sommer vorhält. Besonders im Süden, wo es in der Luft liegen soll.« 

Helen Wolff

Sie: Jung, tapfer und selbstbestimmt. Er: Zwanzig Jahre älter, ein Bonvivant und »Ladies’ Man«. Von seiner Untreue enttäuscht, zieht sie sich nach Saint-Tropez zurück, in ein winziges Häuschen zwischen Schilf, Thymian und Zitronenbäumen. Um schließlich dem Mann, den sie liebt, neu zu begegnen. Entstanden 1932/33, ist Helen Wolffs (wahre) Liebesgeschichte eine Hymne an den südfranzösischen Sommer, sinnlich wie ein Sprung ins blaue Meer (Weidle Verlag).