Di 24.9.24 // 19 Uhr // Saal & Stream
Foyer-Bar ab 18 Uhr
Unsere Zeit verstehen

Go, Tell it on the Mountain

Ein James Baldwin-Abend mit Ijoma Mangold & René Aguigah

JAMES BALDWIN ZUM 100. GEBURTSTAG
Moderation: Mirjam Zadoff (NS-Dokumentationszentrum)
Deutsche Lesung: Thiemo Struzenberger (Burgtheater Wien)

Als brillanter Intellektueller wurde er vom Time Magazine auf den Titel gehoben, als schwarzer homosexueller Mann von der konservativen, rassistisch geprägten Gesellschaft bedroht: James Baldwin war Kämpfer und Prophet gleichermaßen, mit Büchern wie »Giovannis Zimmer« oder »Go, Tell it on the Mountain« hat er sich in die Weltliteratur eingeschrieben. René Aguigah (Deutschlandfunk) zeigt Baldwin in seinem Porträt »Der Zeuge« (C.H.Beck) als einen der wichtigsten Aktivisten seiner Zeit. Ijoma Mangold (DIE ZEIT) beschwört in seinem Vorwort zur Neuausgabe von »Kein Name bleibt ihm weit und breit« (dtv // dt. von Miriam Mandelkow) das poetische Vermächtnis Baldwins. Zusammen feiern sie den »son of a preacher man« und die Kraft seiner Literatur. © Literaturhaus München