Live-Musik: Murat Coşkun (Perkussion)
2011, der Arabische Frühling ist voll entfacht. Während auch in Beirut die ersten Häuser brennen, schreibt Amin seine Erinnerungen nieder: an das Jahr 1994, als er als Jugendlicher in den Libanon zurückkehrte – zwölf Jahre nach dem Tod seiner Eltern. Pierre Jarawan wurde 1985 als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Jordanien geboren, mit drei Jahren kam er mit seiner Familie nach Deutschland. 2012 wurde er Internationaler Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam, sein Romandebüt »Am Ende bleiben die Zedern« wurde zum internationalen Bestseller. »Ein Lied für die Vermissten« (Berlin Verlag) ist eine expressive Hommage an den Nahen Osten, einer Region ohne Gewissheit. Zusammen mit dem Perkussionisten Murat Coşkun feiert Pierre Jarawan seine Buchpremiere– ein westöstliches »München leuchtet«.