Leitung: Annette Pehnt (Schriftstellerin) und Günther Eisenhuber (Lektor, Jung und Jung Verlag, Salzburg)
Im Juli beginnt ein dreiteiliges Seminar für Romanautoren, das die Autorin Annette Pehnt und der Lektor Günther Eisenhuber leiten werden. Vom ersten bis zum letzten Satz, von den Entwürfen bis zum Ende erhält man hier Gelegenheit, seinen Roman in den verschiedenen Stadien mit Experten und jungen Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. Es geht um das literarische Schreiben als Kunst und Handwerk. Vor allen Dingen aber geht es um den eigenen Weg zum letzten Satz, um die Potenziale des Textes und um zeitgemäße Möglichkeiten, Autor zu werden.
Seminar in drei Teilen
I. TEIL: 31. Juli – 4. August 2017
II. TEIL: 22. – 26. November 2017
III. TEIL: 16. – 20. Juni 2018
TEILNEHMER*INNEN und PUBLIKATIONEN
Mareen Bruns
Melanie Tayebbeh Khoshmashrab
Kilian Leypold
Denijen Pauljević
Jessica Sabasch
Ron Schickler
Nadine Schneider
Maria Sterkl
Nicola Tams
Simone Weinmann
Die Bayerische Akademie des Schreibens ist eine Kooperation der Stiftung Literaturhaus, mit dem Literaturarchiv Sulzbach- Rosenberg und mit dem Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.