Gespräch: Marcel Reif
Einführung: Rachel Salamander
Schon 1954 im Finale der Fußballweltmeisterschaft stellte sich die Frage, für wen ein neunjähriges sportbegeistertes Kind sein soll, dessen jüdische Eltern Deutschland in den Dreißigerjahren verlassen mussten. Egal, wo er später leben wird, in Frankfurt oder Paris, ob er politisch oder privat unterwegs ist, immer geht es für Daniel Cohn-Bendit auch um Fußball: in Europa, in Südamerika, auf der ganzen Welt. So erscheint diese besondere Autobiografie passgenau zum 75. Geburtstag des Autors und zur Fußballeuropameisterschaft im Frühsommer 2020. Daniel Cohn-Bendit stellt sein Buch (Kiepenheuer & Witsch) zusammen mit dem legendären Sportjournalisten Marcel Reif vor.
»Warum ›Unter den Stollen liegt der Strand‹ und nicht mehr ›Unter dem Pflaster liegt der Strand‹? Ironie? Verleugnung? Viele werden sa-gen, das sei bei mir nicht das erste Mal. Als liberalsozialer Öko habe ich für viele Revolutionäre schon vor Langem ›die Seiten gewechselt‹.Natürlich leugne ich 68 nicht. Aber es ist das eine, diese Zeit als eins der großen Ereignisse in mei-nem Leben in Erinnerung zu behalten, und das andere, zu meinen, es wäre das einzige große Ereignis gewesen. Ich sage immer, wer nur einen solchen Moment in sei-nem Leben gehabt hat, ist arm dran.«