Sa 16.11.13 // 19 Uhr // Bibliothek
Literaturfest München 2013: forum:autoren

Lost in Galizien

Ein Abend mit Olaf Kühl und Martin Pollack

Von imaginären und realen Reisen durchs alte Mitteleuropa: Wer sich in diese brachliegende Landschaft verliebt, lässt schon mal ein Auto links liegen …

»Die Grenze zwischen Österreich und Russland, im Nordosten der Monarchie, war um jene Zeit eines der merkwürdigsten Gebiete.«– So beschreibt Joseph Roth im »Radetzkymarsch« Galizien zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Das neue Galizien in der Mitte Europas kennen indes die vielfach ausgezeichneten Chronisten Karl-Markus Gauß und Martin Pollack: Beide haben die untergegangene Welt hinter Dukla ausgiebig bereist und beschrieben. Olaf Kühl ist Autor, Russland-Referent des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und namhafter Übersetzer polnischer Literatur. In der Roadnovel »Der wahre Sohn«erzählt er vom ominösen Verschwinden einer Luxuslimousine und schickt seinen Protagonisten Krynitzki auf eine wahnwitzige Tour von Kiew nach Deutschland.
Abgesagt Karl-Markus Gauß musste seine Teilnahme am forum:autoren aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig absagen. Der Abend “Lost in Galizien” mit Olaf Kühl und Martin Pollack, moderiert von Angelika Klammer, findet dennoch statt.

Moderation: Angelika Klammer (Lektorin)
Büchertisch: Buch & Bohne
Eintritt: Euro 10.- / 8.-