Hat die Globalisierung von Wirtschaft und Medien Auswirkungen auch auf Kunst und Kultur? Angenommen, es sei so, steigen dann die Chancen für Vielfalt oder erhöht sich die Gefahr der Nivellierung? Werden unterschiedliche Kulturräume in ihrer Eigenständigkeit wahrnehmbarer oder werden sie McDonaldisiert? Kurzum, wie reagieren Kunst und Kultur auf die Öffnung der Märkte? Einführung durch Joost Smiers, Autor des 2003 erschienenen Buches „ Arts under Pressure – Protecting Cultural Diversity in the Age of Globalisation“.
Moderation: Rupert Graf Strachwitz/Maecenata Management
Realisation: Eckard Heintz, Institut für Internationales Kulturmanagement(INK) GmbH