Martha Schad, geboren 1939, schreibt über historische Frauengestalten und gab den Briefwechsel zwischen Cosima Wagner und Ludwig II. von Bayern heraus. Ihr neues Buch »Frauen gegen Hitler. Schicksale im Nationalsozialismus« zeigt die Lebensgeschichten von Frauen, die den Mut aufbrachten, Hitler und sein Regime zu kritisieren, Verfolgten halfen und dafür aus dem Deutschen Reich ausgewiesen wurden oder ins Exil gingen, die Berufsverbot erhielten, in Gefängnissen und Konzentrationslagern elendig zugrunde gingen oder zum Tode verurteilt wurden. Die Historikerin Martha Schad dokumentiert die Biographien bekannter Widerstandskämpferinnen wie Sophie Scholl und Marion Gräfin Dönhoff, läßt darüber hinaus einer größeren Öffentlichkeit noch nicht bekannte Frauen zu Wort kommen.
Di 22.5.01 // 0 Uhr // Saal/Foyer