Leitung: Thorsten Dönges, Katrin Lange & Matthias Nawrat
DAS PROGRAMM:
FR 27.6.
15 Uhr
BEGRÜSSUNG MIT FRAGEN
16.30 Uhr
»SAGTE SIE. SAGTE ER.«
WAS ERZÄHLEN UNS DIALOGE?
Georg M. Oswald (Autor und Lektor, Carl Hanser Verlag)
18 Uhr
ABENDESSEN
19 Uhr
»MEET & GREET«
NEUE BÜCHER AUS DER AKADEMIE
SA 28.6.
9 Uhr
»MIT WORTEN UND KÖRPERN SPRECHEN«
THEATERLABOR AN DER BAYERISCHEN THEATERAKADEMIE AUGUST-EVERDING
13.30 Uhr
MITTAGESSEN
15.30 Uhr
»DER EKLIGE ENGEL«
DIALOGE ERARBEITEN
Gespräch mit Edgar Selge (Autor und Schauspieler)
17 Uhr
WERKSTATT (IN ZWEI GRUPPEN)
19 Uhr
ABENDESSEN
SO 29.6.
9 Uhr
WERKSTATT (IN ZWEI GRUPPEN)
11.30 Uhr
»PERSPEKTIVEN DES GESELLSCHAFTLICHEN DIALOGS IN DER GEGENWART«
Ines Grau, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
13.30 Uhr
MITTAGESSEN
14.30 Uhr
WERKSTATT (IN ZWEI GRUPPEN)
16.30 Uhr
»VIELSTIMMIG«
EIN FINALE
17.30 Uhr
ONE FOR THE ROAD
Teilnehmer*innen: Gerasimos Bekas (Roman) // Kristine Bilkau (Roman) // Verena Boos (Roman, Autofiktion) // David Blum (Erzählung, Jugendbuch) // Mareen Bruns (Lyrik, Roman) // Natalie Buchholz (Roman, Autofiktion) // Daniel Gräfe (Lyrik, Roman) // Ann Esswein (Roman) // Benedikt Feiten (Roman) // Heike Fink (Sachbuch, Drehbücher) // Franziska Hauser (Roman) // Janina Hecht (Roman) // Nikola Huppertz (Kinder- und Jugendbücher) // Manon Hopf (Lyrik) // Anja Gmeinwieser (Roman) // Ulf Großmann (Lyrik) // Sophia Klink (Lyrik, Roman, Nature Writing) // Carsten Kluth (Nature Writing) // Grit Krüger (Roman) // Nadège Kusanika (Autofiktion) // Christian Mitzenmacher (Roman) // Christian Lorenz Müller (Roman, Lyrik, Nature Writing) // Michaela Maria Müller (Roman, Sachbuch) // Manuel Niedermeier (Roman) // Denijen Pauljević (Roman, Theater) // Denis Pfabe (Roman) // Markus Ostermair (Roman) // Filiz Penzkofer (Jugendbuch) // Mia Raben (Roman) // Katinka Ruffieux (Autofiktion) // Barbara Schibli (Roman, Lyrik) // Leo Seidl (Roman, Krimi, Nature Writing) // Anette Selg (Autofiktion) // Daniel Smilowski (Erzählung) // Elvira Steppacher (Roman, Nature Writing) // Simone Weinmann (Roman) // Dorothea Zwirner (Sachbuch)