Mi 19.5.10 // 20 Uhr // Saal

Der interessante Beitrag der Feminismen zum Geschlechterkampf

Vortrag von Pascal Bruckner

Moderation: Sylvain Dumont (Lehrer für Philosophie an der Ecole Française München, Lycée Jean Renoir)

Der französische Romancier und Essayist Pascal Bruckner gehört zu Frankreichs bekanntesten neuen Philosophen. Durch sein mit Alain Finkielkraut verfasstes Buch »Die neue Liebesunordnung« (Hanser // 1979) wurde er als Essayist bekannt. Auf Deutsch sind u.a. auch erschienen: »Verdammt zum Glück. Der Fluch der Moderne« (Aufbau Verlag // 2001), Ich kaufe, also bin ich. Mythos und Wirklichkeit der globalen Welt (Aufbau-Verlag // 2004), »Der Schuldkomplex. Vom Nutzen und Nachteil der Geschichte für Europa« (Pantheon // 2008). Sein Roman »Bitter Moon« (Goldmann // 1993) wurde von Roman Polanski verfilmt.

Vom Männlichen und vom Weiblichen sowie vom Savoir-vivre wird an diesem Abend die Rede sein. Es geht um den Einfluss der Feminismen auf die Beziehungen zwischen Männern und Frauen und letztendlich um den aktuellen Stand im Krieg der Geschlechter.