Do 28.1.16 // 20 Uhr // Bibliothek

Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück

Lesung mit Judith Kuckart & Bibiana Beglau

Der achtzehnjährige Leonhard verbringt Silvester allein im Haus seiner Eltern – und am Neujahrsmorgen findet er eine fremde Frau schlafend auf dem Boden in der Diele. In der nächsten Nacht nimmt Leonhard sie mit ins Gästezimmer. Emilie und Maria wiederum, beide über siebzig, sind zwar unternehmungslustig, den Ereignissen auf ihrer Reise in ein tschechisches Kurhotel jedoch nicht mehr ganz gewachsen. In einem Reigen aus elf Episoden erleben Judith Kuckarts Figuren Unerhörtes. Zusammen mit der Schauspielerin Bibiana Beglau liest die Autorin Passagen aus ihrem Buch und spricht mit ihr über das, was das Leben ausmacht: Lust und Schrecken, Liebe und Tod, Schuld und Glück.
»Ich weiß nur, dass ich es lesen werde, weil Judith Kuckart so poetisch und besonders schreibt, dass es gleichgültig ist, wovon es handelt. […] Dann glüht der Sommer noch und wird noch einmal groß.«

Elke Schmitter, SPIEGEL ONLINE

»Ein Bilder- und Figurenreigen, dessen Hauptpersonen nur locker miteinander verbunden sind. […] Alles wirkt zufällig und absichtslos, obwohl die Autorin viel konstruiert haben muss […] Wie ein Kopfkino aus verschiedenen Filmen hat sie ihren Roman gebaut. […] etwas Verwischtes, Sehnsüchtiges, Schlaftrunkenes umgibt die Figuren […] eine Spur von Verletzlichkeit, durchzieht den Roman.«

Meike Fessmann, SZ