Liebes Literaturhaus-Publikum,
»Ins Herz schließen? In meinem Herzen wohnte ich immer nur allein «,
so eine der Heldinnen des neuen Prosadramas der großen Katja Lange-Müller, die bekannt dafür ist, Komik »als eine Art Notwehr« einzusetzen: Vielleicht für uns alle ein guter Vorsatz für das Jahr, das vor uns liegt? Michael Krüger, der Katja Lange-Müllers Buch »herzergreifend« fand, stellt es im Gespräch mit der Autorin vor. // Ein Meister des klugen Humors ist auch Jan Weiler. In seinem neuen Roman »Munk« schickt er einen Mann in den mittleren Jahren auf eine Reise zu sich selbst; »auf eine erfreuliche Art weise, wie es die großen Romane von Jane Austen sind« (Denis Scheck).
Wir starten in das THOMAS-MANN-JUBELJAHR zu seinem 150. Geburtstag mit zwei der besten Kenner: Dirk Heißerer im Gespräch mit Heinrich Breloer über dessen Buch »Ein tadelloses Glück«. Freuen Sie sich von nun an Monat für Monat auf die schönsten & wichtigsten Neuerscheinungen zum Zauberer, die wir Ihnen bis Juni vorstellen. // Große Stimmen setzen großen Texten besondere Glanzlichter auf: Anlässlich der »Literarischen Woche gegen Antisemitismus« sind Iris Berben und Matthias Brandt bei uns zu Gast. // Schon jetzt rekordverdächtig: Unsere Familienausstellung »Pixi. 70 Jahre kleine Bücher« mit buntem Weihnachtsferien-Programm, damit Sie die Feiertage mit Ihren Kindern und Enkeln im Literaturhaus verbringen können!
Alles Gute und herzliche Grüße von uns allen aus dem Literaturhaus,
Ihre Tanja Graf & Team
AUSSTELLUNG
PIXI. 70 JAHRE KLEINE BÜCHER
7.12.24-2.2.25