LITERATURHAUS IM APRIL

Liebes Literaturhaus-Publikum!

»Und so träumen wir weiter. Vielleicht ist wahr, was man sagt – und jeder Versuch, die Vergangenheit der anderen aufzuzeichnen, wird in Wahrheit zu einem Selbstporträt.«

So schließt der Generationen und Kontinente umspannende große neue Roman von Pierre Jarawan, Münchner mit libanesischen Wurzeln und begnadeter Erzähler. In unserer Reihe »München leuchtet« stellt er sein Buch zusammen mit den gefeierten Jazz-Musikern Rabih Lahoud und Matthias Kurth vor.

»Man liest dieses Buch beinahe andächtig, ohne abzusetzen«,

so urteilte die Presse über »Im Schnee«, die Abschiedsgeschichte aus einem fränkischen Dorf, erzählt von Tommie Goerz. Ein stilles Meisterwerk, mit dem der Autor erstmals im Literaturhaus zu Gast ist.

Eine der schönsten Neuerscheinungen zum Thomas-Mann-Jahr stellt Kerstin Holzer vor: Ihr literarischer Essay über des Zauberers Sommerfrische am Tegernsee ist schon jetzt d e r Tipp dieses Frühjahrs.

»Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?« Das neue Literaturfest München setzt unserer Stadt vom 2. bis 11. April ein weiteres Glanzlicht auf. Kurator Daniel Schreiber zeigt mit einem fulminanten Programm, wie politisch und Gemeinschaft stiftend Literatur ist.

Und die US-Künstlerin Tracey Snelling, die zuletzt in Venedig und in Berlin ausstellte, präsentiert im Rahmen des Literaturfests erstmals in München ihre poetischen, sozialkritischen Installationen »This is Us«.

Seien Sie herzlich willkommen!

Ihre Tanja Graf und das Literaturhaus-(und Literaturfest-)München-Team