DER JULI IM LITERATURHAUS

»Warum sind Sie kreativ, Isabella Rossellini?«
»Bin ich gar nicht! Ich tue nur, was ich mag…ist das kreativ?«

Liebes Literaturhaus-Publikum!

Was macht eine Idee zu einer guten Idee? Braucht Kreativität Gestaltungsfreiraum, um sich entfalten zu können? Oder sind wir, im Gegenteil, besonders einfallsreich, wenn es eng oder gar bedrohlich wird? Worin liegt das Genie bei kreativen Menschen? Probieren Sie sich aus in unserer Sommer-Ausstellung, lassen Sie sich von sich selbst überraschen!

»Guilty Pleasures«: Welchen Einfluss hat »Schuld« auf unsere Gesellschaft? Das diskutiert die israelische Star-Autorin Ayelet Gundar-Goshen im Rahmen einer Poetik-Vorlesungsreihe. Zum Saisonausklang feiern wir die Literatur mit allen Registern: Live zu Gast sind u.a. Annette Pehnt und Franziska Gerstenberg, Michael Köhlmeier und Raoul Schrott, Peter Stamm, Albert Ostermeier und Helga Schubert. Und wie klingt Ihr Lieblingsbuch, live vertont? Maximilian Höcherl & Stephan Weiser laden ein zu einer ungewöhnlichen Revue.
Auch in diesem Juli bieten wir wieder drei Offene Lesekreise zu wichtigen, noch nicht erschienenen Herbstneuheiten. Ein großer Dank an die Verlage, die uns Vorausexemplare zur Verfügung stellen.

»Ich sagte mir, dass, solange es Bücher gebe, das Glück mir sicher sei.«

Für Simone de Beauvoir war dieser Gedanke Lebensprogramm – für uns alle gilt er erst einmal für den Sommer, der vor uns liegt.

Eine schöne Zeit wünscht Ihnen

Ihre Tanja Graf, im Namen des ganzen Literaturhaus-Teams