19.12.2016
19.12.2016
Helmut Dietl. Der ewige Stenz
Ein Lebensgefühl als Ausstellung
17.12.2016
Start des 1. Münchner COMIC-CAMPS
Geschichten-Workshop für Jugendliche & junge Erwachsene
12.12.2016
Lesungskritik: David Grossman im Literaturhaus München
Applaus für den Tod!
12.12.2016
Umringt von Kindern
Roxana Höchsmann über ihre Schulführungen durch die Erich Kästner-Ausstellung
10.12.2016
Sakradi!
Abschluss der Schreibwerkstatt für Mittelschulen
9.12.2016
Lesungskritik: ›Could you please save me from the love that I feel‹
Benedict Wells & Jacob Brass (endlich!) im Literaturhaus
8.12.2016
Andere Geschenke braucht das Land!
Buchempfehlungen aus dem Programm der unabhängigen Verlage
3.12.2016
Kennenlernen
Das erste Seminarwochenende der Bayerischen Akademie des Schreibens
2.12.2016
Comic-Artists in Residence
Das Literaturhaus München schickt 5 ZeichnerInnen nach St. Moritz ins Hotel Laudinella
30.12.2015
Lesungskritik: Von Dandys und knurrenden Hunden
Frühlings-Mix im Literaturhaus München
29.12.2015
›Das ist eine gute Geschichte!‹
Hallgrímur Helgason im INTERVIEW über Island und München – und eine entscheidende Taxifahrt
27.12.2015
stARTcamp München 2015
digitales.weiter.denken #scmuc15
24.12.2015
›Gestatten, Kästner‹
Von der Idee zur Ausstellung
22.12.2015
LESUNGSKRITIK: ›How (not) to write a dissertation‹
oder wenn Teju Cole zweimal klingelt
22.12.2015
All diese Leichen
Seminar »Kriminalromane«
20.12.2015
Niederlande & Flandern
Vorbereitung des Gastlandauftrittes 2016 im Literaturhaus München
19.12.2015
Eine großartige Wiederentdeckung
Grace Paley, die große, alte Dame der amerikanischen Short Story!
16.12.2015
Im Schnelldurchlauf
Leipziger Buchmesse 2015 #lbm15
16.12.2015
Comic-Reportage
Nach der Werkstatt ist vor der Ausstellung

Alles geladen.